Beat Rink

Aphorismen | Lyrik | Autor

Neuerscheinung

Ohne Himmel sind wir unbedacht

160 theologische Aphorismen, 77 Seiten

Coverbild Ohne Himmel sind wir unbedacht: Grobe schwarze und blaue Pinselstriche.

Lesungen

Interesse an einem Anlass bei Ihnen vor Ort?

> Hier finden Sie mehr Informationen

AUGSBURG, 9. Juni im Rahmen von “Eden Fest”

BASEL, 4.Mai, 10.00 Uhr, gounity, Sonntagsfrühstück mit Autorenlseung, Kulturcafé “zum Kuss”

Zur Person

* 1957 in Basel

Schulbesuch und Studium in Basel (Universität). 1983 Abschluss in Germanistik und Geschichte (Lizentiat/MA). 1992 Abschluss in Theologie (Lizentiat / Mth). 1993 Ordination zum ev.-ref. Pfarrer.

1985 Gründung und seither internationale Leitung von Crescendo 

Seit 2012  Beauftragter für Künstlerseelsorge der evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt

Schreibt Aphorismen, Lyrik, Fachliteratur und u.a. 14-tägliche theologisch-geistliche Betrachtungen für Kulturschaffende

Beat Rink mit offenen Händen vor schwarzem Hintergrund.

Echo

„Provokant ist in unserer lauten Gegenwart der Titel Verleisbarungen. Offensichtlich muss man sich konzentrieren und die Ohren spitzen, wenn man etwas davon haben will. Denn es gilt auch hier, je knapper ein Text, umso anspruchsvoller seine Lektüre. Je weniger Worte, umso gewichtiger und bedenkenswerter jedes einzelne.

Diese Aphorismen haben mich gepackt. Sie zeugen von einer grossen Freude am Spielen mit der Sprache, was denn auch überraschende und schlagende Ergebnisse hervorbringt. Man muss sie oft zwei- oder dreimal lesen, bis man den Sprachwitz und den tieferen Sinn, den sie erzeugen, verstanden hat. Sie zehren von der besten Tradition von Lichtenberg über Schopenhauer bis Karl Kraus und haben doch unverkennbar etwas Eigenes.“

Prof. Karl Pestalozzi, Germanist

Rede zur Buchvernissage von Verleisbarungen 2005, weiterlesen

Gesamte Rede lesen

Treten Sie mit mir in Kontakt

Beat Rink mit Mirkofon im Hof des Theater Fauteuil.